Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Bedingungen von Vereinbarungen zwischen Yage Organics s.r.o., Šmeralova 5, Praha 7, 170 00, Identifikationsnummer: 05353921 (im Folgenden "Verkäufer") für den Verkauf von Waren über einen Online-Shop, der unter www.yageorganics.com oder www.yageorganics.cz erreichbar ist. Gemäß den Bestimmungen von § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Sb., des Bürgerlichen Gesetzbuches (im Folgenden "BGB"), regeln sie die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder auf der Grundlage des Kaufvertrags (im Folgenden "Kauf") entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden "Käufer") über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wird. Der E-Shop wird vom Verkäufer auf einer Website betrieben, die unter www.yageorganics.com oder www.yageorganics.cz erreichbar ist (im Folgenden "Website"), wobei die Vereinbarungen über die Schnittstelle der Website (im Folgenden "Webinterface") getroffen werden.

Diese AGB gelten nicht, wenn eine Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person oder eine natürliche Person ist, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder beruflichen Tätigkeit handelt.

Von den AGB abweichende Bedingungen können in einem spezifischen individuellen Kaufvertrag vereinbart werden. Spezifische Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der AGB.

Die AGB sind Bestandteil jedes Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die in tschechischer Sprache verfassten AGB haben immer Vorrang. Der Kaufvertrag kann nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.

Die AGB können vom Verkäufer geändert oder ergänzt werden. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeit der vorherigen AGB entstanden sind.

Benutzerkonto

Bei der Registrierung des einzelnen Käufers auf der Website kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Von seiner Benutzeroberfläche aus kann der Käufer Waren bestellen (ein solches Konto wird im Folgenden als "Benutzerkonto" bezeichnet). Falls das Webinterface des Shops dies zulässt, kann der Käufer Waren auch ohne Registrierung direkt über das Webinterface des Shops bestellen.

Bei der Registrierung auf der Website und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, korrekte, genaue und wahrheitsgemäße Informationen anzugeben. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto angegebenen Daten im Falle einer Änderung zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei der Bestellung von Waren angegebenen Informationen werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.

Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen, die für den Zugriff auf sein Benutzerkonto erforderlich sind, zu wahren.

Der Käufer ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Benutzerkontos zu gestatten.

Der Verkäufer kann das Benutzerkonto löschen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto mehr als 2 Jahre lang nicht nutzt oder wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag (einschließlich der AGB) verletzt.

Der Käufer erkennt an, dass das Benutzerkonto nicht ständig verfügbar sein kann, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware und Software des Verkäufers oder die notwendige Wartung der Hardware und Software der Subunternehmer des Verkäufers.

Abschluss des Kaufvertrags

Jegliche Darstellung von Waren im Webinterface des Shops dient ausschließlich Informationszwecken, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über die Waren abzuschließen. § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.

Das Webinterface des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren. Die Preise der Waren enthalten Mehrwertsteuer und alle damit verbundenen Gebühren. Die Preise der Waren gelten so lange, wie sie im Webinterface des Shops angezeigt werden. Dies schränkt die Möglichkeit des Verkäufers nicht ein, einen Kaufvertrag unter individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Das Webinterface des Shops enthält auch Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten. Die Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten, die im Webinterface des Shops aufgeführt sind, gelten nur für das Gebiet der Tschechischen Republik.

Für die Bestellung der Waren füllt der Käufer das Bestellformular im Webinterface des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über: Lieferadresse, Name, Vorname, Telefon oder Identifikationsdaten des Unternehmens.

Falls nach Abschluss des Kaufvertrags eine Situation eintritt, in der die Waren für den Verkäufer objektiv unmöglich zu liefern sind, verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu informieren und den gezahlten Kaufpreis für die Waren innerhalb von 10 Arbeitstagen zurückzuerstatten.

Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer entsteht mit der Zustellung der Annahme der Bestellung (Annahme), die der Verkäufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers sendet.

Beim Abschluss der Kaufverträge erklärt sich der Käufer mit der Verwendung der oben genannten Fernkommunikationsmittel einverstanden.

Preis der Waren und Zahlungsbedingungen

Der Preis der Waren und alle mit der Lieferung der Waren gemäß dem Kaufvertrag verbundenen Kosten können vom Käufer wie folgt an den Verkäufer gezahlt werden:

• Barzahlung bei Lieferung am vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;

• durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. 2501887518/2010 (IBAN: CZ4920100000002501887518, BIC: FIOBCZPPXXX) bei Fio („Konto des Verkäufers“);

• mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, umfasst der Kaufpreis auch die mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten.

Im Falle einer Barzahlung oder Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware zu zahlen. Bei bargeldloser Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von 3 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrags zu zahlen.
Bei bargeldloser Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware unter Angabe des variablen Zahlungssymbols zu zahlen. In diesem Fall gilt die Zahlungsverpflichtung des Käufers in dem Moment als erfüllt, in dem der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.

Online-Zahlungen werden über das Comgate-Zahlungsgateway abgewickelt. Der Dienstanbieter, Comgate a.s. ist ein lizenziertes Zahlungsinstitut unter der Aufsicht der Tschechischen Nationalbank. Über das Zahlungsgateway abgewickelte Zahlungen sind vollständig gesichert und alle Informationen werden verschlüsselt. Weitere Informationen und Kontakte sind unter www.comgate.cz verfügbar. Beschwerden oder Zahlungsanfragen werden bearbeitet von
Comgate, a.s.
Gočárova třída 1754 / 48b,
Hradec Králové, 
e-mail: platby-podpora@comgate.cz, phone: +420 228 224 267.

Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere wenn der Käufer die Bestellung nicht bestätigt, die Zahlung des gesamten Kaufpreises zu verlangen, bevor die Ware an den Käufer gesendet wird. Die Bestimmungen des § 2119 (1) des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden keine Anwendung.

Vom Verkäufer dem Käufer gewährte Preisnachlässe für Waren können nicht kombiniert werden.
Wenn es in Geschäftsbeziehungen üblich ist oder wenn dies durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften vorgeschrieben ist, stellt der Verkäufer dem Käufer ein Steuerdokument - eine Rechnung - über die im Rahmen des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen aus. Der Verkäufer ist ein Mehrwertsteuerzahler. Das endgültige Steuerdokument - die Rechnung - wird vom Verkäufer nach Zahlung des Warenpreises und Versand der Ware ausgestellt und in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.

Rücktritt vom Vertrag

Der Kunde ist berechtigt, vom Kaufvertrag in den Fällen zurückzutreten, in denen es durch das Gesetz Nr. 89/2012 Slg., das Bürgerliche Gesetzbuch, in der geänderten Fassung, insbesondere dessen Bestimmungen des § 1829, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Empfangs der Waren/Produkte durch den Kunden oder eine von ihm benannte dritte Person, gewährt wird.

Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde das Unternehmen über seinen Rücktritt von diesem Vertrag in Form eines einseitigen Rechtsakts (z.B. durch einen über einen Postdienstleister gesendeten Brief oder per E-Mail) informieren. Er muss keinen Grund für den Rücktritt angeben. Für diese Zwecke kann der Kunde (es ist jedoch nicht seine/ihre Pflicht) das Vertragsrücktrittsformular verwenden, dessen Einzelheiten in der Regierungsverordnung Nr. 363/2013 Slg. zum Musterhinweis auf das Recht zum Rücktritt von im Fernabsatz geschlossenen Verträgen in der jeweils gültigen Fassung enthalten sind. Der Verkäufer erstattet dem Kunden zusammen mit dem Kaufpreis der Ware die vom Kunden gezahlten Lieferkosten. Um die Rücktrittsfrist einzuhalten, reicht es aus, den Rücktritt am letzten Tag der Frist an die Behörde weiterzuleiten, die zur Zustellung verpflichtet ist (Postdienstleister), oder ihn per E-Mail an info@yageorganics.com zu senden.

Transport und Lieferung von Waren

Ist der Verkäufer aufgrund des Kaufvertrags verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung zu übernehmen.

Sollte es aus Gründen, die auf Seiten des Käufers liegen, notwendig sein, die Ware wiederholt oder auf eine andere als die in der Bestellung angegebene Weise zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten bzw. die mit anderen Liefermethoden verbundenen Kosten zu tragen.

Bei Erhalt der Ware sind Sie verpflichtet, den Zustand der Sendung zu überprüfen, z. B. die Beschädigung des Kartons, die Unversehrtheit des Bandes usw. Sie sind verpflichtet, die Annahme einer unvollständigen oder beschädigten Sendung zu verweigern. Zu den Schäden an der Sendung gehören nicht die normalen Dellen im Karton oder die Krümmung der Ecken des Pakets, die offensichtlich während des Transports entstanden sind und höchstwahrscheinlich keinen Einfluss auf den Zustand der übernommenen Waren haben. Sie benachrichtigen uns unverzüglich über eine unvollständige oder beschädigte Sendung, verfassen einen Schadensbericht mit dem Spediteur und senden ihn so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden in elektronischer Form an uns. Wenn der Empfang durch Ihre Unterschrift in den Frachtpapieren bestätigt wird, können wir keine weiteren Reklamationen über unvollständige oder beschädigte Sendungen berücksichtigen. Wenn Sie die Ware bei der Zustellung nicht annehmen, sind wir berechtigt, eine Lagergebühr von 50,- CZK/Tag zu berechnen und wir haben auch das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Haftung bei Mängeln

Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemeinverbindlichen Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, 2099 bis 2117 und 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches).

Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die Ware bei der Übergabe frei von Mängeln ist. Insbesondere haftet der Verkäufer dem Käufer dafür, dass die Ware zum Zeitpunkt des Empfangs durch den Käufer mangelfrei ist:

• die Ware hat die von den Parteien vereinbarten Eigenschaften und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die vom Verkäufer oder vom Hersteller beschriebene oder vom Käufer im Hinblick auf die Art der Ware und die von ihr durchgeführte Werbung erwartete Beschaffenheit;

• die Ware für den vom Verkäufer angegebenen Zweck oder den Zweck, für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden, geeignet ist,

• die Ware entspricht in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder Modell, wenn die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder Modell bestimmt wurde,

• die Ware eine angemessene Menge, ein angemessenes Maß oder ein angemessenes Gewicht hat; und

• die Waren den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Zeigt sich der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt, so gilt die Ware als zum Zeitpunkt des Erhalts mangelhaft.

Die Rechte aus der mangelhaften Leistung werden vom Käufer an der Adresse des Verkäufers ausgeübt, wo die Annahme der Reklamation in Bezug auf das verkaufte Warensortiment möglich ist, eventuell auch am Sitz oder der Niederlassung. Als Zeitpunkt der Reklamation gilt der Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die Ware vom Käufer erhalten hat.

Sonstige Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch die Zahlung des vollen Kaufpreises der Ware. Der Verkäufer ist im Verhältnis zum Käufer nicht an Verhaltensregeln im Sinne des § 1826 Abs. e) des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden. Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko der Veränderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Datenschutz und kommerzielle Kommunikation

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten - wenn Sie eine natürliche Person sind - wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in seiner geänderten Fassung gewährleistet. Mit der Annahme dieser Bedingungen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu: Name und Anschrift, Wohnanschrift, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (im Folgenden „Persönliche Daten“ genannt) und unserer Verarbeitung der Persönlichen Daten zum Zweck der Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus dem Kaufvertrag, zur Führung eines Benutzerkontos und zur Zusendung von Informationen und kommerziellen Mitteilungen an Sie. Sie erkennen an, dass Sie verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten (bei der Registrierung, in Ihrem Benutzerkonto, bei der Bestellung über die Webschnittstelle des Shops) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und uns unverzüglich über jede Änderung Ihrer persönlichen Daten zu informieren. Wir können einen Dritten mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter beauftragen. Wir werden personenbezogene Daten nicht ohne die vorherige Zustimmung des Käufers an Dritte weitergeben. Die personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit in elektronischer Form mit automatisierten Mitteln oder in gedruckter Form mit nicht automatisierten Mitteln verarbeitet. Sie bestätigen, dass die angegebenen persönlichen Daten korrekt sind und dass Sie darüber belehrt wurden, dass es sich um eine freiwillige Weitergabe von persönlichen Daten handelt. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir oder der Auftragsverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeiten, die dem Schutz Ihres Privat- und Persönlichkeitslebens oder dem Gesetz zuwiderläuft, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten im Hinblick auf den Zweck der Verarbeitung unrichtig sind, können Sie uns oder den Auftragsverarbeiter um eine Erklärung bitten oder uns oder den Auftragsverarbeiter auffordern, die Situation zu korrigieren. Dies kann insbesondere die Sperrung, Berichtigung, Ergänzung oder Vernichtung der personenbezogenen Daten umfassen. Stellt sich das Ersuchen des Käufers nach dem vorstehenden Satz als berechtigt heraus, so haben wir oder der Auftragsverarbeiter den mangelhaften Zustand unverzüglich zu beseitigen. Wenn wir oder der Auftragsverarbeiter dem nicht nachkommen, haben Sie das Recht, sich direkt an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten zu wenden. Diese Bestimmung berührt nicht Ihr Recht, sich direkt an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten zu wenden. Wenn Sie uns um Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, werden wir diese Auskunft an Sie weiterleiten. Für die Erteilung der im vorstehenden Satz genannten Informationen haben wir das Recht, eine angemessene Entschädigung zu verlangen, die die für die Erteilung der Informationen erforderlichen Kosten nicht übersteigt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihnen Informationen über unsere Waren, Dienstleistungen oder unser Geschäft an Ihre E-Mail-Adresse zusenden, und Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass wir Ihnen kommerzielle Mitteilungen an Ihre E-Mail-Adresse schicken.

Versenden von Geschäftsnachrichten und Speichern von Cookies

Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, Informationen über die Waren, Dienstleistungen oder das Geschäft des Verkäufers an die E-Mail-Adresse des Käufers zu erhalten und erklärt sich ferner damit einverstanden, kommerzielle Mitteilungen des Verkäufers an die E-Mail-Adresse des Käufers zu erhalten.

Der Käufer erklärt sich mit der Speicherung von Cookies auf seinem Computer einverstanden. Wenn es möglich ist, einen Kauf auf der Website zu tätigen und die Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag zu erfüllen, ohne dass so genannte Cookies auf dem Computer des Käufers gespeichert werden, kann der Käufer die Zustimmung gemäß dem vorherigen Satz jederzeit widerrufen

Lieferung

Der Käufer kann an die in seinem Benutzerkonto angegebene oder vom Käufer in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zugestellt werden.

Schlussbestimmungen

Enthält die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales (ausländisches) Element, so vereinbaren die Parteien, dass sich die Beziehung nach tschechischem Recht richtet. Dies gilt unbeschadet der sich aus den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergebenden Verbraucherrechte.

Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so tritt an die Stelle der ungültigen Bestimmung eine Bestimmung, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

Der Kaufvertrag einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.